Veranstaltung soll aufgrund des guten Zuspruchs wiederholt werden
Affolterbach. Die Ersatzveranstaltung für die „Nacht in Tracht“ kam so gut an, dass sie wiederholt werden soll. Darüber waren sich die Organisatoren des SV Affolterbach schnell einig. Denn zum Oktoberfest-Frühschoppen kamen an die 250 Gäste in die Peter-Heckmann-Halle – unter ihnen auch Bürgermeister Dr. Sascha Weber – und feierten gemeinsam unter den geltenden 3G-Regeln. Die Stimmung war schon von Beginn an gut, die Kocherbacher Trachtenkapelle mit mehr als 25 Musikern unter der Leitung von Sebastian Schertel verbreitete zünftige Oktoberfest-Stimmung. Die Musiker spielten aber auch Lieder wie „Böhmischer Traum“ oder „Land Tirol“ – wobei es am Ende des Konzertes Standing Ovations gab. „Wir sind froh, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen“, sagte Franziska Bauer, die Vorsitzende der Trachtenkapelle. Und auch SVA-Vorsitzender Tim Schons freute sich, dass der Frühschoppen so gut angenommen wurde. „Danke an die mehr als 20 Helfer und das gut aufgelegte Publikum – das wiederholen wir“, kündigte er an. Kein Wunder, waren doch alle Essen ausverkauft, wobei der Renner die Grillhähnchen und das Oktoberfestbier waren. Um den Tag abzurunden, spielte der SVA gegen Zotzenbach und holte passenderweise den Heimsieg. Schons kündigte an, dass im kommenden Jahr auf jeden Fall die Nacht in Tracht stattfinden wird, aber gleichzeitig diese Art von Veranstaltung für das mittlere Alter beibehalten werden soll.
Quelle: Odenwälder Zeitung 05.10.2021 / Fotos: Odenwälder Zeitung Fritz Kopetzky / Medienteam SVA